
Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) - Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychosomatik und Psychotherapie
Bewerbungsfrist 09. Januar 2026 Das Studium erfolgt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Das duale Konzept beinhaltet die Verknüpfung eines Studiums auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung. Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und circa 3.300 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation. Dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln, zeigen auch diverse Auszeichnungen. Beispielsweise erhielten vier unserer Kliniken die Auszeichnung „Deutschlands beste Krankenhäuser 2025“. Zu diesem Ergebnis kam das Wirtschaftsforschungsinstitut F.A.Z. im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
- Job-ID: J000000698
- Einsatzort: Erlangen
- Startdatum: 01.10.2026
- Gesellschaft: Bezirkskliniken Mittelfranken
- Tätigkeitsbereich: Sozialpädagogischer Dienst
- Art der Anstellung: voll- oder teilzeitbeschäftigt
- Auslastung: 100%
- Veröffentlicht: 14.11.2025
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen verknüpfen wir Ihren Studiengang „Soziale Arbeit - psychische Gesundheit und Sucht“ auf Hochschulniveau mit einer spannenden und abwechslungsreichen praxisbezogenen Ausbildung.
- Sie nehmen im jeweils dreimonatigen Wechsel, sowohl an theoretischen Studienphasen an der dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen, als auch an Praxiseinsätzen innerhalb des Unternehmens, teil.
- Dabei werden Sie überwiegend in der Abteilung für Hörgeschädigte oder in der Abteilung für Suchtkranke (Drogen) in Erlangen eingesetzt.
- Sie gehören zum Team des sozialpädagogischen Dienstes und führen unter Anleitung und in Begleitung durch erfahrene Fachkräfte berufsspezifische Tätigkeiten durch.
- Nach dem Studium besitzen Sie die Fähigkeit, die Beratung, Unterstützung und Begleitung vor allem von psychisch erkrankter Menschen zu übernehmen.
Ihr Profil
- Sie bringen die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife mit.
- Sie zeichnen sich durch Ihre sozialen Kompetenzen aus und haben Freude am Umgang mit Menschen.
- Sie sind flexibel, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Sie haben Verständnis für Menschen mit gesundheitlichen Störungen und substanzgebundenen Süchten.
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Sensibilität.
Unser Angebot
- Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team.
- Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
- Sie erhalten die Möglichkeit, tiefgehende Einblicke in die klinische Sozialarbeit zu gewinnen und sich bereits während des Studiums auf dieses interessante und zukunftsträchtige Themenfeld zu spezialisieren.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim.
- Sie werden als Teil unseres Teams herzlich aufgenommen und von unseren Fachkräften eng angeleitet und betreut.
- Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/.
Unsere Benefits
Altersvorsorge
Betriebsarzt
Fahrrad-Leasing
Familienfreundlichkeit
Gesundheit
Hunde am Arbeitsplatz
Kantine
Kommunikation
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Offene Stellen
P3 Akademie
Parkplätze
Personalwohnheim
Sport
Tarifgerechte Bezahlung
Vergünstigungen
VGN Firmen Abo
Altersvorsorge; Betriebsarzt; Fahrrad-Leasing; Familienfreundlichkeit; Gesundheit; Hunde am Arbeitsplatz; Kantine; Kommunikation; Mitarbeiter werben Mitarbeiter; Offene Stellen; P3 Akademie; Parkplätze; Personalwohnheim; Sport; Tarifgerechte Bezahlung; Vergünstigungen; VGN Firmen Abo
Kontakt Fachbereich
Am Europakanal 71
91056 Erlangen
09131/753-2310 oder Britta.Hermann@bezirkskliniken-mfr.de
Das könnte Sie noch interessieren
Kontakt Bewerbermanagement
Telefonnummer: 0981/4653-3025
E-Mailadresse: bewerbermanagement@bezirkskliniken-mfr.de
Arbeiten bei Uns
Arbeiten im Gesundheitswesen – so profitieren Mitarbeitende von unseren Arbeitgeberleistungen
FAQs rund um die Bewerbung
Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen rund um den Bewerbungsprozess.