Über die folgenden Accesskeys können Sie die entsprechenden Links direkt aufrufen:

Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und
circa 3200 Beschäftigten sind wir eines der größten
Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein
qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den
Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.

 

Wir suchen für unsere Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal Erlangen zum 1. Mai 2023 Sie als

Stationsleitung (m/w/d) - Station B4S - Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik

Was Sie bei uns erwartet

  • Es erwartet Sie ein starkes und engagiertes Pflegeteam, ein angenehmes Betriebsklima innerhalb eines multiprofessionellen Teams sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.

  • Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15% auf Ihren persönlichen Sparbeitrag.

  • Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe P 13  TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.

  • Es erwartet Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

  • Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/.

Ihre Aufgaben

  • Auf der Station B4S übernehmen Sie sämtliche Leitungsaufgaben einer Stationsleitung (m/w/d) und sind hierbei für die Mitarbeiter- und Teamführung einschließlich der Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung zuständig.

  • Den Stationsablauf patientenorientiert zu gestalten sowie die anfallenden Arbeitsabläufe und –prozesse zu planen und zu optimieren, gehört zu Ihrem Arbeitsalltag.

  • Sie setzen die Pflegemethoden nach den neuesten Erkenntnissen sowie klinikinternen Vorgaben um.

  • Bei der Umsetzung der individuell geplanten Therapien tragen Sie Mitverantwortung und arbeiten aktiv im multiprofessionellen Team mit.

  • Die Förderung eines kollegialen Stationsteams ist für Sie selbstverständlich.

  • In Ihrer Position als Stationsleitung (m/w/d) stehen Sie in enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung und der stellvertretenden Bereichsleitung.

Ihr Profil

  • Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) vorweisen.

  • Darüber hinaus verfügen Sie bereits über mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit psychiatrischen Patientinnen und Patienten, vorzugsweise im Bereich Gerontopsychiatrie.

  • Sie haben einen Stationsleiterlehrgang erfolgreich abgeschlossen bzw. sind bereit einen solchen zu absolvieren oder verfügen über einen vergleichbaren akademischen Abschluss.

  • Durch Ihre engagierte, flexible, dynamische und teamfähige Persönlichkeit zeichnen Sie sich aus.

  • Eine wertschätzende und empathische Haltung im Umgang mit Ihren Mitmenschen, vor allem innerhalb des multiprofessionellen Teams, ist für Sie genauso selbstverständlich wie ein angemessener und wertschätzender Führungsstil.

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Dann lassen Sie uns direkt, durch einen Klick auf den Button „Bewerben“, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen – wir freuen uns darauf!

 

Für Rückfragen steht Ihnen die zuständige Pflegedienstleitung, Frau Elke Braus, unter der Telefonnummer 09131/753-2417, gerne zur Verfügung!

Zur Navigation Zum Angang der Seite